Aktionen 2023/24

Eine abenteuerliche Reise zum Mondberg

2024-12-10T21:05:29+01:00

Am 2.12.2024 sahen die 3/4 Klassen der Grundschule Sünching das Theaterstück „Peterchens Mondfahrt“ im Antoniushaus in Regensburg. In dem Stück ging es um zwei tierfreundliche Kinder, die dem ängstlichen Maikäfer Herrn Sumsemann helfen mussten, sein sechstes Beinchen vom Mond zurückzuholen. Der Sandmann stellte ihnen dazu sein Transportmittel zur Verfügung. Peterchen und Anneliese reisen so in das Schloss der Nachtfee, dann mit einem Bären zur Weihnachtsinsel und schließlich werden sie mit einer Kanone auf den Gipfel des Mondbergs geschossen. Leider war da aber noch der gruselige Mondmann, der sehr hungrig war und alles essen wollte, was vor ihm stand. Zum Glück [...]

Eine abenteuerliche Reise zum Mondberg2024-12-10T21:05:29+01:00

Endlich Wandertag!

2024-11-26T20:41:24+01:00

Nach mehreren Anläufen schafften wir es schließlich bei herrlichem Oktoberwetter unseren heiß ersehnten Wandertag zu haben. Zusammen mit ihren Lehrkräften bereitete sich die Klasse 1/2 b am Dienstagmorgen auf ihre Wanderung vor. Sie führte diesmal nach Haidenkofen zur Holzkegelbahn der Dorfgemeinschaft. Nach einem anstrengenden Fußmarsch und einer kleinen Dorfführung kamen wir erschöpft an der Kegelbahn an. Jedoch lohnte es sich, denn wir konnten kegeln was das Zeug hielt. Wir hatten viel Spaß! Beim Rückmarsch schwärmten etliche Kinder von diesem Erlebnis, das uns sicher lange in Erinnerung bleibt.

Endlich Wandertag!2024-11-26T20:41:24+01:00

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

2024-12-03T20:47:14+01:00

Wie bereits in den letzten Jahren nahmen wir auch in diesem Schuljahr vom 14.- 18.10.2024 an der Aktion „In die Schule geh ich gerne“ teil. Alle Schülerinnen und Schüler, die zu Fuß in die Schule oder zur Bushaltestelle gingen, durften ein Blatt am Klassenbaum stempeln. Am 15.10.2024 wurde im Rahmen der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit für alle Kinder der Grundschule Sünching ein abwechslungsreicher Wohlfühltag durchgeführt. Alle Kinder konnten in den ersten drei Schulstunden bei verschiedenen Aktionen teilnehmen. Die Klassen der 1. und 2. Jahrgangsstufe rotierten durch folgende Angebote: Fantasiegeschichten, Entspannungsübungen und Krafttier-Mandalas. Die Kinder der 3. und 4. Jahrgangsstufen [...]

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit2024-12-03T20:47:14+01:00

Mathe-Mäppchen

2024-12-03T20:45:18+01:00

Nachdem die Schulanfänger in den letzten Jahren von der örtlichen Raiffeisenbank mit Scolaflextafeln ausgestattet wurden, erhielten die diesjährigen Bären stattdessen ein Rechenmäppchen. Mit den Hilfsmitteln wie Steckwürfel, Wendeplättchen und Rechenketten aus dem Rechenmäppchen kann die Mathematik im Anfangsunterricht für die Schülerinnen und Schüler ganz konkret dargestellt werden. Dies erleichtert es den Kindern nachweislich ein Mengenverständnis aufzubauen. Ein herzliches Dankeschön an die Raiffeisenbank für diese Spende!

Mathe-Mäppchen2024-12-03T20:45:18+01:00

„Kinder schreiben für Kinder“ – Das Landkreisbuch 2024

2024-07-23T16:44:34+02:00

WERTVOLL – was ist uns Wertvoll in unserem Leben, war die Vorgabe für die 3/4 Klassen in unserer Grundschule. 17 Kinder erarbeiteten mit Hilfe von Mindmaps ihre Ideen. Freunde, Familie, Umwelt, Tiere, sowie der Umgang mit unserer Erde waren die wichtigsten Themen hierbei. Geschichten, Gedichte und Phantasiegeschichten wurden teils auch in Kleingruppen verfasst. Zusammengefasst wurden die Werke im Landkreisbuch, das im Juli im Rahmen einer Feierlichkeit in Tegernheim von der Landratin Tanja Schweiger an alle teilnehmenden Schüler überreicht wurde. Fast alle, die mitgeschrieben hatten, waren mit Ihren Eltern, Frau Proske und Frau Schreglmann an diesem Nachmittag dabei und freuten sich [...]

„Kinder schreiben für Kinder“ – Das Landkreisbuch 20242024-07-23T16:44:34+02:00

„PAULE“-Fußballabzeichen

2024-07-23T16:43:24+02:00

„Auf den Fußball fertig los!“ hieß es Anfang Juli auf dem Sportplatz der Grundschule Sünching. Alle zwei Jahre wird in Zusammenarbeit mit dem Sünchinger Sportverein die Aktion „Das Paule-Fußball-Abzeichen“ durchgeführt. Hierbei konnten alle Schüler, egal ob groß oder klein an zwei verschiedenen Tagen ihr Geschick mit dem Ball zeigen. In kleine Teams eingeteilt, machten sie sich auf den Weg um die vorgegebenen Stationen des Abzeichens zu absolvieren. An der ersten wurden ihre Dribbelkünste abverlangt, beim Elferkönig musste fünfmal ins Tor geschossen werden und beim Kurzpass-Ass versuchten die Kinder eine liegende Bank zu treffen. Zum Abschluss bewiesen die angehenden Fußballstars ihr [...]

„PAULE“-Fußballabzeichen2024-07-23T16:43:24+02:00

Welttag des Buches

2024-06-25T20:41:07+02:00

Am 14.5.24 war an der GS Sünching Welttag des Buches mit dem Buchhändler Herr Kühne von der Buchhandlung Rupprecht in Straubing. In der Buchhandlung gibt es Krimis, Phantasiegeschichten, Romane, Sachbücher, Hardcover, Softcover und Taschenbücher sowie Mangas. Bei der Herstellung eines Buches arbeiten viele Berufe mit: Autoren, Illustratoren, Werbetexter, der Vertrieb und natürlich der Buchhändler. Jedes Buch kostet überall das gleiche. Zum Abschluss haben wir noch ein Geschenk bekommen, nämlich ein Buch mit dem Titel „Mission Roboter“. Aber wir haben auch viele neue Sachen gelernt und dafür bedanken wir uns sehr herzlich bei Herrn Kühne. (Bericht von Luis E., Luis T., [...]

Welttag des Buches2024-06-25T20:41:07+02:00

Die 4. Klassen hoben ab!

2024-06-25T20:39:45+02:00

Alle Viertklässler der GS Sünching besuchten am 10.06.2024 den Flughafen in München. Um 11 Uhr begann die Führung mit einer sehr netten Führerin, die uns viele interessante Sachen erzählte. Zuerst mussten wir aber durch die Sicherheitskontrolle. Auch der Bus, der uns durch das Flughafengelände fuhr, wurde kontrolliert. Dann fuhren wir an der Polizeistation des Flughafens vorbei, später auch an den Feuerwehren Nord und Süd. Am Terminal 1 starten viele Urlaubsflüge. Auch unter einigen der 8 Rollbrücken, über die Flugzeuge fahren, fuhren wir. Außerdem konnten wir das Betanken und Beladen von Flugzeugen beobachten und natürlich das Starten. Sehr schön war, dass [...]

Die 4. Klassen hoben ab!2024-06-25T20:39:45+02:00

„Hier kommt die Musik!“ – Aktionstag Musik im Seniorenheim

2024-06-12T09:11:09+02:00

Eine bunte Musikmischung hatten unsere Grundschüler den Senioren im Wohnheim mitgebracht und diese bei sonnigem Wetter am 6. Juni im Vorhof des Hauses im Rahmen des traditionellen Aktionstages zum Besten gegeben. Mit „Servus, hallo und habe die Ehr‘“ begrüßten wir mit Unterstützung von Rudi Schmid und seinem Akkordeon die zahlreichen Senioren, die sogleich mit dem Wunsch „Junge, komm bald wieder“ antworteten. Gute Wünsche, noch viele Jahre gesund zu bleiben, überbrachten wir mit dem Lied „So viel‘ Dorn‘ ein Rosenstock“. Da sich die Senioren heuer vor allem Schlager aus ihrer Jugend ausgesucht hatten, wurde gemeinsam „Schön ist es, auf der Welt [...]

„Hier kommt die Musik!“ – Aktionstag Musik im Seniorenheim2024-06-12T09:11:09+02:00

Beitragskalender

Januar 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Kategorien

Letzte Beiträge

Nach oben