Endlich Wandertag!
Sandra Zollner2024-11-26T20:41:24+01:00Nach mehreren Anläufen schafften wir es schließlich bei herrlichem Oktoberwetter unseren heiß ersehnten Wandertag zu haben. Zusammen mit ihren Lehrkräften bereitete sich die Klasse 1/2 b am Dienstagmorgen auf ihre Wanderung vor. Sie führte diesmal nach Haidenkofen zur Holzkegelbahn der Dorfgemeinschaft. Nach einem anstrengenden Fußmarsch und einer kleinen Dorfführung kamen wir erschöpft an der Kegelbahn an. Jedoch lohnte es sich, denn wir konnten kegeln was das Zeug hielt. Wir hatten viel Spaß! Beim Rückmarsch schwärmten etliche Kinder von diesem Erlebnis, das uns sicher lange in Erinnerung bleibt.
Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit
Sandra Zollner2024-12-03T20:47:14+01:00Wie bereits in den letzten Jahren nahmen wir auch in diesem Schuljahr vom 14.- 18.10.2024 an der Aktion „In die Schule geh ich gerne“ teil. Alle Schülerinnen und Schüler, die zu Fuß in die Schule oder zur Bushaltestelle gingen, durften ein Blatt am Klassenbaum stempeln. Am 15.10.2024 wurde im Rahmen der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit für alle Kinder der Grundschule Sünching ein abwechslungsreicher Wohlfühltag durchgeführt. Alle Kinder konnten in den ersten drei Schulstunden bei verschiedenen Aktionen teilnehmen. Die Klassen der 1. und 2. Jahrgangsstufe rotierten durch folgende Angebote: Fantasiegeschichten, Entspannungsübungen und Krafttier-Mandalas. Die Kinder der 3. und 4. Jahrgangsstufen [...]
Mathe-Mäppchen
Sandra Zollner2024-12-03T20:45:18+01:00Nachdem die Schulanfänger in den letzten Jahren von der örtlichen Raiffeisenbank mit Scolaflextafeln ausgestattet wurden, erhielten die diesjährigen Bären stattdessen ein Rechenmäppchen. Mit den Hilfsmitteln wie Steckwürfel, Wendeplättchen und Rechenketten aus dem Rechenmäppchen kann die Mathematik im Anfangsunterricht für die Schülerinnen und Schüler ganz konkret dargestellt werden. Dies erleichtert es den Kindern nachweislich ein Mengenverständnis aufzubauen. Ein herzliches Dankeschön an die Raiffeisenbank für diese Spende!