Zum Abschluss der Projektwoche: „100. Jubiläum des Kinderbuchautors Ottfried Preußler“ wurde das Schulfest gefeiert.
In der Projektwoche ging es in erster Linie um das Lesen, Vorlesen und Zuhören. Jede Klasse gestaltete eine Schautafel bzw. eine Vitrine zu unterschiedlichen Werken von Ottfried Preußler.
Für das Schulfest bereiteten die verschiedenen Klassen zum jeweiligen Buch einen Ausschnitt davon als Aufführung, wie Tanz, Gesang, Gedicht oder Theaterstück vor:
Klasse 1/2a – Hexentanz – Buch „Die kleine Hexe“
Klasse 1/2b – Rhythmical „Freundschaft“ – Buch „Hörbe mit dem großen Hut“
Klasse 1/2c – Gedicht zum Thema „Wasser“ – Buch „Der kleine Wassermann“
Klasse 3/4a – Gespenstertanz mit Flashmob – Buch „Die kleine Hexe“
Klasse 3/4b – Schulbürgerrap – Buch „Bei uns in Schilda“
Klasse 3/4c – „neue Geschichte vom kleinen Gespenst“ – Buch „Das kleine Gespenst“
Nach den Klassenauftritten konnten sich die Eltern und Kinder bei Gegrilltem, Getränken, Kaffee und Kuchen vom Elternbeirat verköstigen lassen. – Vielen Dank an den Elternbeirat!
Für die Kinder gab es zum Zeitvertreib verschiedene Spiel- und Mitmachaktionen, wie z.B. „Steckenpferderennen“, „Gespensterkegeln“, „Traumblasen“, „Tiere raten“, „Angelspiel“ und „Kinderschminken“. Später gab es eine Vorlesestunde, ein Hörbuch von Anna Strößner und „Hotzenplotzexperten-Basteln“.
Es war ein sehr schöner Nachmittag.